logo

Der Förderkreis für Heilpädagogik und Sozialtherapie in Augsburg e.V. ist Träger der Rudolf Steiner Schule Augsburg mit angebundener Heilpädagogischen Tagesstätte, Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und der interdisziplinären Frühförderstelle „Rosenhag“. In der Einrichtung findet die heilpädagogische Förderung und Betreuung der Schülerinnen und Schüler im Wechsel mit den täglichen Schulstunden statt. Schwerpunkte sind dabei die Grundversorgung der Kinder und Jugendlichen im Alltag, die Persönlichkeitsentfaltung, die individuellen Therapieangebote, das soziale Lernen, die Anbahnung des Schulunterrichts sowie die Entlastung der Eltern. Die interdisziplinäre Frühförderstelle fördert Kinder bereits ab den ersten Lebensjahren, um die Entwicklung der Kinder mit einer Behinderung oder einer drohenden Behinderung schon im Kleinkindalter zu beginnen.

Für unsere Einrichtungen suchen wir zur Unterstützung unserer pädagogischen und therapeutischen Teams und aufgrund der steigenden Zahl an Schülerinnen, Schüler, Kinder und Jugendlicher

Logopädinnen oder Logopäden (m,w,d) in Voll- oder Teilzeit

Ergotherapeutinnen oder Ergotherapeuten (m,w,d) in Voll- oder Teilzeit

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m,w,d) im Bundesfreiwilligendienst

Als Logopädin oder Logopäde unterstützen Sie unsere Kinder und Jugendlichen im Erlernen körperlicher, psychischer und kognitiver Fähigkeiten und helfen diese zu erhalten. Ziel ist es, mit den Kindern und Jugendlichen an ihrer Selbständigkeit zu arbeiten, angepasst an deren Fähigkeiten und Entwicklungsbedarfen. Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit der Unterstützten Kommunikation wären sehr wünschenswert.

Unsere Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten fördern die Entwicklung und den Erhalt der selbständigen Handlungsfähigkeit. Durch die ergotherapeutischen Interventionen werden die Kinder und Jugendlichen ganzheitlich behandelt. Beeinträchtigungen und Entwicklungsstand werden berücksichtigt und zielen auf die größtmögliche Selbständigkeit und Aktivität im Leben ab.

Als Waldorfeinrichtung für Seelenpflegebedürftige Kinder steht das anthroposophische Menschenbild im Mittelpunkt unseres Wirkens und Sie können sich damit gut identifizieren.

Neben der leistungsgerechten Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-Land und einer jährlichen Sonderzahlung übernehmen wir weitere freiwillige Leistungen in der zusätzlichen Krankenversicherung und Altersvorsorge. Wir bieten einen großflächigen Freiraum zur Gestaltung des pädagogischen, therapeutischen oder handwerklichen Alltags. Die Mitarbeit in engagierten Teams bietet hier zusätzliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Wenn wir Ihr Interesse an einer der oben genannten wertvollen und krisensicheren Beschäftigung geweckt haben, freuen wir uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung. Natürlich können Sie uns gerne anrufen, um Fragen zu klären oder wenn Sie detaillierte Inhalte zu den Beschäftigungen erfahren möchten.

Kontakt:

E-Mail:       Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.